Die handgefertigte Gongfu-Teekanne „Woge“ des tschechischen Keramikkünstlers Aleš Dančák verbindet traditionelle Handwerkskunst mit einer Glasur, die an die Tiefe und Bewegung des Meeres erinnert. Im Holzbrand entstanden, changiert ihr Farbspiel zwischen tiefem Ozeanblau und warmen erdigen Nuancen wie Sonnenlicht, das durch Wasser auf den Meeresgrund fällt. Jede Kanne ist ein Unikat, in dem sich die Spuren des Feuers, der Asche und der mineralreichen Glasur vereinen.
Mit einem Fassungsvermögen, das ideal für das Gongfu-Cha-Ritual ist, erlaubt diese Kanne mehrfaches Aufgießen edler Tees, um ihre feinen Nuancen voll auszukosten. Der präzise gearbeitete Ausguss mit integriertem Kugel-Keramikfilter sorgt für einen gleichmäßigen und kontrollierten Fluss, während der ergonomische Henkel ein angenehmes und sicheres Ausgießen ermöglicht. Die robuste Steinzeugkeramik speichert die Wärme optimal und unterstützt so die Entfaltung des Teearomas.
Die Gongfu-Teekanne „Woge“ ist nicht nur ein funktionales Teegefäß, sondern auch ein künstlerisches Statement und perfekt für Teeliebhaber, die Wert auf Ästhetik, Haptik und authentisches Handwerk legen.
Ob Links- oder Rechtshänder, zu Hause oder unterwegs – deiner Teekanne ist das ganz egal. Was zählt, ist Deine Liebe zu hochwertigen Grünen, Schwarzen, Weißen oder halbfermentierten Tees, die Du natürlich in mehreren Aufgüssen genießen willst. Und da die Kanne mit glasiertem Innenleben kommt, kannst du bedenkenlos zwischen den Teearten wechseln. Ein echter Alleskönner mit für den großen Durst.
Fakten über die Teekanne
Höhe: 7,8 cm
Durchmesser: Tülle bis Henkel: 12,8 cm / Körper: 8,4 cm
Volumen: ca. 235 ml



































